Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« April, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Kategorien

Links

RSS Feed


Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines

Montag, 29. März 2010
Geschichten aus dem Leben eines Rattenbesitzers
Von beny-zh, 21:42

Rattenbesitzer ticken wohl ein wenig anders als „Otto-Normalverbraucher“ Hier zeige ich euch mit einem Augenzwinkern ein paar Episoden. Vielleicht erkennt sich der Eine oder Andere wieder.
Beim alljährlichen Brunch des Rattenclubs gewinnst du bei der Tombola einen Trostpreis. Du kannst auswählen zwischen einem Schokoladeriegel und einer kleinen Packung Rattensnacks. Ohne zu über-legen denkst  du in erster Linie an deine Lieblinge und entscheidest dich für die Snacks. 
Dein Tierarzt kennt dich besser als dein Hausarzt: Während dein Hausarzt erst in seinem PC nach-schauen muss, wer vor ihm steht, spricht dich dein Tierarzt mit Namen an und fragt dich wie es deiner Ratte vom letzten Tierarztbesuch geht. Er kann dir sämtliche Krankengeschichten deiner Lieblinge aus dem Stegreif weitergeben. Dein Hausarzt muss erst mal mühsam deine Krankengeschichte nach-lesen.                                                                                                                                                                                                                 
Du hast wieder einmal eine Rattenintegration. Da es tagsüber noch nicht so gut aussieht, schläfst du neben dem Integrationskäfig. In der Nacht schreckst du bei jedem kleinen Geräusch hoch und stehst mehrmals auf, um deine Ratten nach Bisswunden zu untersuchen. Am nächsten Morgen schläft dein neues Rattenrudel friedlich und eng aneinander gekuschelt zusammen. Du dagegen bist so erschöpft, dass du ein Treffen auf das du dich schon lange gefreut hast völlig vergisst.                                       
Auf einer Wanderung ärgern sich deine Kollegen, dass ausgerechnet hier eine Baustelle ist. Du ent-deckst ganz hinten in einer Mulde mit Bauabfällen ein paar Röhren und rufst voller Begeisterung zum Erstaunen deiner Mitwanderer „Wow, so cool!“ Du suchst dir ein paar Teile aus und schleppst sie den Rest der Wanderung mit.                                                                                                                             
Deine Nachbarn schenken dir zu Weihnachten mehrere M-Budget- Frotteetücher der gleichen Farbe, weil sie denken dass du dir keine neue Frotteewäsche leisten kannst. Schliesslich hängen bei deiner Wäsche stets angeknabberte Tücher auf der Leine. Ausserdem ist alles bunt zusammengewürfelt, sie können ja nicht wissen, dass du sie für deine Ratten jeweils in der Brockenstube oder auf dem Floh-markt einkaufst.                                                                                                                                                       
Für deinen Arbeitsweg, den du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegst kaufst du am Kiosk eine dicke Zeitung (Pendlerzeitungen sind zu dünn), auch wenn du gar nicht genügend Zeit hast um sie ganz durchzulesen. Deine Ratten freuen sich darauf, wenn du ihnen die Zeitung abends bringst, um sie sogleich in Schnipsel zu teilen                                                                                                          
Mit Schrecken stellst du fest, dass heute ein Feiertag ist und die Läden geschlossen sind. Obwohl du mehrere Kilos Rattenfutter und Snacks zuhause hast, fährst du zur nächsten Tankstelle um für deine Tiere einzukaufen. Du packst Obst und Gemüse in den Einkaufskorb. Wieder zuhause angekommen öffnest du den Kühlschrank und merkst. dass für dich fast nichts drin ist. Naja, Hauptsache deine Fellknäuel haben was zu futtern.                                                                                                            
Ein neues Kleidungsstück wählst du nicht nach den Modetrends aus. Stattdessen entscheidest du dich für einen überteuerten Ladenhüter. Das Teil hat schliesslich breite Ärmel und grosse Taschen. Deine scheuen Ratten werden es geniessen, sich dort verkriechen zu können. 
Du bevorzugst keinen speziellen Modedesigner, deine Kleidung ist dir nicht so wichtig. Wenn du aber von Judith‘s Kuschel-Shop etwas bestellst, hast du ganz genaue Vorstellungen, welches Design und Farbe am Besten in dein Rattengehege passt.                                             
Du wunderst dich, dass du an dich adressierte Werbung für Babykleidung erhältst, obwohl du gar kein Baby hast. Jetzt fällt dir auf, dass es wohl daran liegen muss, weil du regelmässig Babybrei für deine Ratzis kaufst. Deinem Migros-Cumulus oder Coop-Supercard- Konto werden die Punkte gutgeschrie-ben und das Computersystem kann ja nicht wissen, dass du den Brei zweckentfremdest.                             
Am Samstagmorgen quälst du dich durch den übervollen Ikea, weil du dringend einen Messerblock brauchst. Ganze Familien mit schreienden Kindern verstopfen die ohnehin schon schmalen Gänge. Du stellst dich mit einer prall gefüllten Tasche in die lange Schlange an der Kasse und kommst endlich dran um deinen Einkauf zu bezahlen. Zuhause angekommen wird dir klar, dass du vor lauter Dingen für dein Rudel den Messerblock völlig vergessen hast zu kaufen.                                                        
Du kommst von einer Reise zurück und merkst, dass du für deine Angehörigen und Freunde gar keine Souvenirs mitgebracht hast. In deinem Reisegepäck sind stattdessen jede Menge Rattensnacks- und Häuschen. Es hätte in deinem Koffer sowieso keinen Platz mehr gehabt für Mitbringsel    
Du gehst im Restaurant essen und musst zur Toilette. Du entdeckst auf dem Spülkasten eine ganze Menge leere WC-Papierrollen. Während du auf dem WC sitzst, denkst du dir aus, was du mit denen für deine Ratten alles machen kannst. Du nimmst sie mit und läufst völlig  selbstverständlich zu deinem Platz zurück. Jetzt wird dir klar, warum dich alle so komisch anschauen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]




Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.